F r e i r a u m + L a n d s c h a f t Thomas Frank Freier Landschaftsarchitekt .............................................................................................................................................................................................
                F r e i r a u m +                 L a n d s c h a f t                 Thomas Frank                   Freier Landschaftsarchitekt.............................................................................................................................................................................................

Stadt Erbach - Freianlagen "Auf der Wühre I",  Bauabschnitte 1 und 2

Ort:                                    Stadt Erbach / Donau

Auftraggeber:                   Stadtverwaltung

Bearbeitungszeitraum:    2017 - 2024

Fertigstellung:                  2019 / 2023

   

Die Gestaltung der innerstädtischen Freiflächen im Bereich "Auf der Wühre" wurde nach dem Gewinn des städtebaulich-freiraumplanerischen Wettbewerbs aus dem Jahr 2015 beauftragt.

 

Mit der Sanierung des CaféPavillons, der Herstellung des Hochwasserschutzes und der Neugestaltung der Freianlagen wurden die wesentlichen Ziele der Innenstadtoffensive der Stadtverwaltung umgesetzt.

 

Im 1. Bauabschnitt wurden die Freianlagen im nördlichen Bereich incl. des Hochwasserschutzes hergestellt. Die Zugänglichkeit zum CafèPavillon wurde an die neuen Höhen angepasst und in Verbindung mit den Hochwasserschutzmauern wurde der Grünspielbereich neu gefasst. Ein erster Aufenthaltsbereich in der Nähe des Erlenbaches entstand.

Nach dem Neubau der Brücke West konnte der 2. Bauabschnitt der Freianlagen hergestellt werden. Das Nordufer wurde wesentlich abgeflacht und mit nutzbaren Terrassen versehen. Der Erlenbach selbst wurde im Längs- und Querprofil naturnah umgestaltet und die Böschungsbereiche zwischen den Nutzungsebenen mit gebietsheimischem und standortgerechten Saatgutmischungen und Gehölzpflanzungen begrünt.

Entstanden ist ein Gesamtbereich, der zum Spiel und Aufenthalt einlädt und das Gewässer im innerstädtischen Bereich wieder erlebbar macht. Die Freianlagen "Auf der Wühre" stellt somit einen wichtigen Freiraum-Baustein im Bereich der Innenstadtsanierung dar.