Stadtteilpark für alle Generationen - BA 1: Umgestaltung Spielbereich
Ort:
Esslingen - Pliensauvorstadt
Auftraggeber: Grünflächenamt Esslingen
Bearbeitung: 03/2004 - 07/2005
Mitarbeit:
Landschaftsarchitektin S. Hirzler
Künstlerische Objekte: Annette Mürdter, Sylvia Siemes
Die Schubartanlage, der Stadtteilpark in der Esslinger Pliensauvorstadt, bietet mit einer Gesamtfläche von 6.200 qm viel Raum für verschiedene Nutzungsansprüche. Auf Grundlage von Beteiligungsergebnissen und einem Rahmenplan wurden bisher 2 Bauabschnitte realisiert: BA 1 als Spielraumumgestaltung und BA 2 als Treffpunkt für Senioren.
Die Umgestaltung wurde im Rahmen des Bund-Länder-Programmes "Soziale Stadt" durchgeführt. Grundlage für die Ideenfindung war eine umfangreiche Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Rahmen von 3 Aktionstagen im Stadtteilpark. Nähere Informationen zum Beteiligungsprozess finden Sie hier.
Aus dem sanierungsbedürftigen Spielplatzbestand ist ein offener und vielfältig nutzbarer Spiel- und Aufenthaltsbereich für verschiedene Nutzergruppen entstanden. Zentrales Element stellt der große Sandbereich mit einer individuellen Spielanlage, bestehend aus verschiedenen Modulen wie Stangen, Kisten mit Anbauten und Bewegungsspielobjekten.
Aufenthaltszonen befinden sich im Randbereich als lineare Betonsitzelemente am Boule´-Bereich und großes Eichenholzdeck. Der Spielbereich umfaßt auch Zonen für Kleinkinder und Jugendliche. Unter Anleitung der Künstlerinnen Sylvia Siemes und Annette Mürdter sind gemeinsam mit Kids aus dem Stadtteil 2 große Betonfiguren mit farbigem Mosaik entstanden. Diese tragen als Wahrzeichen zur Identität mit dem Spielplatz bei.