F r e i r a u m + L a n d s c h a f t Thomas Frank Freier Landschaftsarchitekt .............................................................................................................................................................................................
                F r e i r a u m +                 L a n d s c h a f t                 Thomas Frank                   Freier Landschaftsarchitekt.............................................................................................................................................................................................

Archäologische Stationen am Grünen Band

Ort:                      Remseck / Pattonville

Auftraggeber:     Zweckverband Pattonville / Sonnenberg

Fertigstellung:    2009/2011



Für den 7. Realisierungsabschnitt Pattonville Gardens ist durch die städtebauliche Struktur ein radiales Netz linearer Grünräume vorgegeben. Diese wurden im Kontext mit der Landschaft zu Freiflächen entwickelt, die einerseits als Kompensationsraum des naturschutzfachlichen Ausgleichs dienen, gleichzeitig aber auch wichtige Erfahrungsräume im Bereich des Wohnumfeldes darstellen.

Im Bereich Pattonville Gardens, das heute zu 2/3 bebaut ist, wurden zu Beginn der Erschließungsarbeiten von Seiten des Landesdenkmalamtes archäologische Grabungen durchgeführt. Zahlreiche Funde belegen den Bereich als alten Siedlungsort für einen Zeitraum bis in die Keltenzeit zurück.

Das Thema der Kulturgeschichte  - von den Kelten über die Römer bis zu den Merowingern - wurde in die Gestaltung der öffentlichen Grünflächen integriert. Entsprechend der räumlichen Struktur wurden innerhalb eines ca. 700m langen Ortsrandbandes 3 Stationen entwickelt, die formal identisch aufgebaut sind: Zugang, Platzbereich, Skulptur.

Gemeinsam mit dem Bildhauer Uli Gsell aus Filderstadt wurden kulturtypische Formenschätze und die Zwiesprache zwischen Skulptur, Platzgestaltung und Materialität erarbeitet.

Die 3 Skulpturen von Uli Gsell bilden heute markante Wahrzeichen entlang des östlichen Pattonviller Ortsrandes. Die Stationen sind begehbar angelegt und mit speziellen Saatgutmischungen begrünt.

<<